      |
 |
 |
 |
Kompositionen
II/III
• |
|
1. Klavierkonzert, op. 9 (1984/85) 24'
(Solo-Klav - Picc,3 (3. auch Picc),2,Engl-Hn,2,Klar-es,B-Klar,2,Co-Fag
- 2,2,Trp-d, B-Trp-es,3 (3. auch B-Pos),1 - Schlgz(4),
Klav(verstärkt), elekt. Org - 12,12,8,8,6 (inkl.2
5-saitige KB) |
• |
|
«Solde. Lecture d'après Lautréamont»,
op. 10 (1985/86) 17' für Solostimmen,
Chor und Schlagzeug "Solde. Lecture d'après
Lautréamont", op. 10a "Ausverkauf.
Lesung
nach Lautréamont", op. 10b |
• |
|
2 Nocturnes, op. 11 (1986) 15'
für Klavier und Orchester (2 (2. auch Picc),2
(2. auch Engl-Hn),2,2 - 2,0,0,0 - Str - oder einfache
Bläserbesetzung, Streichquartett). Zusatzinstrumente
(beliebig zu verteilen): elektrischer Summer, 2
Claves-Paare, befestigte Crotale, Guiro, Tempelblock.
Unterstützt durch die SME. |
• |
|
«Jahreszeiten», op. 12 (1988/89)
29 für Klavier und kleines Orchester
(2 (auch Picc,bzw.B-Fl),3 (2.auch Engl-Hn,3.auch
Heckelphon),3 (2.auch Klar-es,3.auch B-+ KB-Klar),1,Co-Fag
- 2,2,2 (1. auch B-Pos),0 - Schlgz(2 -3), Klav (Viertelton
tiefer),Klav/Cel- 3,3,3,1(5-saitig)) |
• |
|
«Joyce-Fantasie», op. 13 (1990/91) 40'
für Sopran, Chor, 2 Klaviere und Harmonium
op. 13a: Deutsche Fassung op. 13b: English version |
|
Verlag
siehe Seite 3 Seite  |
|
|
 |
|